SV 07 Häselrieth II – SC 07 Schleusingen II 0:1
Die Zweite musste aufgrund des Nichtantrittes in der Hinrunde nochmals nach Häselrieth reisen und obwohl der Gegner in der Tabelle vor dem SC lag, rechneten sich die Mannschaftsverantwortlichen aus, etwas vom Hildburghäuser Kunstrasen mitnehmen zu können, sprach doch der direkte Vergleich für die Schleusestädter. Das Team war mit 15 spielfähigen Akteuren breit besetz. Mit Osman und Dampha standen zwei Akteure der 1. Mannschaft sowie mit Tepler und Hassan Offensivkraft der A-Junioren in der Startelf.
Diese geballte offensive Verstärkung brachte die Gastgeber gleich zu Beginn in Bedrängnis. Mehrere gute Spielzüge scheiterten zunächst nur an der Ungenauigkeiten im Abschluss und dem bestens aufgelegten Heim-Keeper K. Bauer. Häselrieth war im ersten Durchgang nur zweimal auffällig. Fotsa zog einen Querschläger zentral aus 25 Metern aufs Tor und Goalie Triebel musste sich mit einer Hand strecken, um den Ball noch über den Querbalken zu lenken. Nach einem Eckball stand D. Bauer lang frei, köpfte aber glücklicherweise daneben. Beide Teams schenkten sich auch im kämpferischen Bereich nichts, dies aber zumeist fair. Trotzdem mussten auf jeder Seiter bereits in der ersten Hälfte ein verletzungsbedingter Wechsel vorgenommen werden. Die Blau-Gelben wollten aber unbedingt die Führung und haderten zunächst mit dem Schiedsrichter. Einen mustergültigen Konter steckte Tepler auf Osman durch der frei aufs Tor lief und einschob, doch zum Entsetzen kam vorher noch ein Abseitspfiff. Später wurde Tepler nach einer Freistoß-Hereingabe im gegnerischen Sechzehner umgestoßen, allerdings schwieg hier die Pfeife. Dampha setzte sich dann mit einem klasse Solo über links durch und zog ab, doch genauso stark streckte sich Torwart Bauer und lenkte das Leder mit einer Flugparade um den Pfosten. Osman holte sich dann durch eine Undiszipliniertheit vor dem Pausenpfiff einen unnötigen gelbe Karton, welcher noch folgen haben sollte.
Nach dem Seitenwechsel wollte es der SC 07 wissen und drehte auf. Osman setzte sich gegen Torwart und Libero durch, kam aber zu weit nach außen, die Hereingabe setzte Dampha auf den Pfosten, doch K. Bauer reagierte mit einer Fußparade erneut saustark. Statt einer komfortablen Führung blieb es beim 0:0 und die Burgstädter dezimierten sich selbst. Nach einem Abseitspfiff ließ sich Osman zu einem Ballwegschlagen hinreißen und sah die Ampelkarte. Den Rückschlag verdaute unsere Reserve gut und ging trotz Unterzahl endlich in Führung. Nach einer schönen Kombination legte schließlich Hartleb quer für Tepler auf und der Youngster schob cool ein. Jetzt konnte man sich hinten einigeln, wo Libero Sittig mit seiner Abwehr keinen Meter breit an den SV herschenkte und die gefährlichen Spitzen immer wieder gut eingesetzt wurden. Häselrieth wartet in dieser Phase lediglich mit einem Distanzschuss durch Deussing auf. Tepler setzte sich dann vorne durch, aber der heute bärenstarke Schlussmann reagierte wieder glänzend, war nun aber geschlagen, doch Dampha setzte den Nachschuss nebens leere Tor. Die kämpferische Partie zollte nun aber ihren Tribut und die rot-schwarzen tauchten vermehrt am Schleusinger Strafraum aus. Als M. Bäumert ein verunglückter Ball im eigenen Sechzehner an den erhobenen Arm sprang, gab es folgerichtig Strafstoß. Krannich trat an, schoss schwach und Triebel tauchte ab und krallte sich die Kugel. Dampha narrte nun nochmal die komplette Häselriether Hintermannschaft, fand aber keinen Abnehmer und keinen Abschluss. Auffälligster Akteur in den Schlussminuten war dann D. Bauer. Vorne zweimal unglücklich, zunächst verpasste er eine flache Hereingabe von Deussing, später köpfte er eine Mathiebe-Flanke freistehend am langen Pfosten daneben. Hinten aber gekonnt, als er dem einschussbereiten Dampha den Ball noch vom Fuß grätschte. Trotz des letzten Aufbäumens der Hausherren blieb es beim knappen Sieg des SC 07.
Der Sieg war zwar verdient aber letztendlich glücklich. Hauptprotagonisten waren heute die Torhüter. Zunächst hielt K. Bauer sein Team gegen die Schleusinger Offenivkünstler im Spiel, Triebel schließlich auf der Gegenseite beim Elfmeter die drei Punkte für sein Team fest. Nächste Woche in Dingsleben wird es aber wieder auf jeden Mann ankommen, da die Erste zeitgleich spielt und kaum so viele Spieler zur Verfügung stehen werden.
Häselrieth: K. Bauer – D. Bauer, Kupfer, Blechschmidt (46. Otto), Krannich, Mathiebe, Weiss, Deussing, Fotsa (18. Pfütsch, 69. Biemoth), Schaffner, Jonschker
Schleusingen: Triebel – Strebinger, Fitz, Geyer, M. Sittig, Hartleb, Hassan (46. Brock, 85. Hassan), Dampha, Brock (36. M. Bäumert), Tepler (74. Schmidt), Osman
Schiedsrichter: Scholz (Bad Rodach)
Zuschauer: 20
Tore: 0:1 Tepler (59.)
Gelb-Rot: Osman (53.) - Unsportlichkeit
Besondere Vorkommnisse: Triebel hält Handelfmeter gegen Krannich (78.)