SC 07 Schleusingen e.V.
98553 Schleusingen
August-Bebel-Straße 19

19 Spieltag 1. Kreisklasse West - 02.04.2017

SV 1920 Gellershausen – SC 07 Schleusingen 3:2

Die 2:7 Klatsche im Hinspiel war der Zeitpunkt der Wende in der Hinserie, der Tiefpunkt war erreicht, personell wurde etwas geändert und anschließend gab es 6 Siege in Folge. Doch für den desolaten Auftritt wollte der SC 07 zumindest Wiedergutmachung leisten. Mit Jüptner und Osman durfte man auf zwei Spieler der 1. Mannschaft zurückgreifen, von den A-Junioren standen gleich drei Jungs vor ihrem Pflichtspieldebüt bei den Männern.
Gegen die offensivstarken Unterländer wollte das Team kompakt stehen, was auch gelang und den Favorit früh entnervte. Zwar markierte T. Rottenbacher einen frühen Pfostentreffer, doch Triebel wäre bereits im kurzen Eck gewesen. Nach guten 20 Minuten kam der erste Knackpunkt für unsere Reserve. Osman setzte sich vorne durch und konnte von Keeper Oehrlein nur noch per Foulspiel vom sicheren Führungstreffer gehindert werden. Der Schiedsrichter pfiff auch ohne zu zögern. Zum Erschrecken der Blau-Gelben gab es dann allerdings weder den fälligen Foulstrafstoß (welcher nach neuer Regel nur mit Gelb zu bestrafen wäre) noch einen Feldverweis für das verhindern einer klaren Torerzielung, wenn das Foul außerhalb gewesen wäre. Stattdessen gab es das jeweils mildeste Mittel aus Gelb und Freistoß gegen die Heimischen, welche auf der Bank sichtbar aufatmeten. Der Gast haderte natürlich mit dieser Benachteiligung und wurde jetzt fahrig. Simon ließ nun seinen Gegenspieler aussteigen, seine Abschluss segelte aber am Angel vorbei. K. Podelleck fiel im Strafraum ein Abpraller vor die Füße, doch verzog. Der SC setzte zwar immer wieder Nadelstiche über Konter, doch war der Abschluss nicht konsequent oder man erlag der eigenen Abseitsstellung. Mit der ersten sehenswerten Kombination spielte Gellershausen nun T. Rottenbacher frei, doch Goalie Triebel blieb im Eins zu Eins Sieger.
Nach dem Pausentee waren die Gäste wieder konzentrierter und schnürten den Abwehrriegel fester. Und jetzt klappten auch die Konter. Fitz spielte schnell hinten heraus, Osman behielt die Übersicht und flankte mittig auf den durchstartenden Jüptner, der dann vor dem Tor keine Probleme hatte und zur Führung verwandelte. Der Hausherr war jetzt unter Zugzwang und erhöhte seine Angriffsbemühungen. Es war allerdings ein Sonntagsschuss von Deckert, der aus 25 Metern genau im Angel zappelte, was Gellershausen den Ausgleich aus dem Nichts brachte und den zweiten Knackpunkt darstellte. Die Abwehr musste sich allerdings ankreiden, bei drei Klärungsversuchen keinen Befreiungsschlag zu vollbringen. Die Heimischen nutzten jetzt die Unruhe und kamen zu guten Möglichkeiten. Als die SC-Abwehr vergeblich Abseits reklamierte, kam D. Podelleck über rechts in den Sechzehner und bediente Simon, dessen abgefälschter Schuss konnte Triebel nur mit einem schnellen Reflex und seinem langen Arm parieren. Nach der Ecke gelang Deckert fast eine Kopie des Ausgleichs, doch Triebel griff über und parierte nahezu Weltklasse den Schuss. Nach einer erneuten Ecke kam K. Podelleck frei zum Kopfball, doch Triebel blieb in seinem Kasten wachsam und schnappt sich auch noch den Nachschuss von Roth. Ein umstrittener Freistoß segelt letztendlich ohne Gegenwehr durch den SC-Strafraum und Roth lief am langen Pfosten durch und vollstreckte. Doch die Burgstädter kämpften um den möglichen Auswärtspunkt. Jüptners Freistoß von rechts klatschte an den Pfosten und Keeper Oehrlein war im Nachsetzen schneller als Sittig. Doch dann folgte die Entscheidung. Diesmal war es Krämer der aus gut 30 Metern einfach draufhielt und auch der zweite Sonntagsschuss schlug unhaltbar im Angel ein. Aber unsere Reserve hatten noch einen Funken Hoffnung, als Osman gefoult wurde, gab es den verspäteten Elfmeter für den SC 07. Fitz verwandelte sicher zum Anschluss. Trotz Aufbäumens gelang aber kein Lucky-Punch in den Schlussminuten und es blieb bei der knappen Niederlage.
Es bleibt festzuhalten, dass unsere Zweite mit dieser kämpferischen Leistung und der knappen Niederlage zufrieden sein kann. Dank Triebels Glanzleistung zwischen den Pfosten, wurde eine höher Pleite vermieden. Allerdings hätte die Partie nach der Fehlbewertung in der 1. Halbzeit auch ganz anders laufen können! Positiv das starke Startelfdebüt von Reinhardt als Vorstopper, sowie die soliden Leistungen der Nachwuchskräfte Blochberger und Marash.

Gellershausen: Oehrlein – Hanff, Zinsky (30. Roth), K. Podelleck, Deckert, D. Podelleck, Krämer, T. Rottenbacher, C. Staudigel, Roth, Simon
Schleusingen: Triebel – Sittig, Strebinger (70. Schmidt), Fitz, Reinhardt, Wenke, M. Bäumert, Thomasen (75. Blochberger), Brock (46. Marash), Jüptner, Osman

Schiedsrichter: Elle (Stressenhausen)
Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Jüptner (50.), 1:1 Deckert (55.), 2:1 Roth (75.), 3:1 Krämer (83.), 3:2 Fitz (89. Foulelfmeter)

Hauptsponsor