SC 07 Schleusingen - FSV 06 Eintracht Hildburghausen II 6:1
Der Primus wollte auch im 16. Spiel in Folge ungeschlagen bleiben und seinen 7. Sieg hintereinander einfahren. Doch die Hildburghäuser Reserve befreite sich am letzten Spieltag erst mit einem Heimsieg gegen Heldburg von der roten Laterne und hatte das Überraschungsmoment auf seiner Seite.
Der SC 07 begann wie immer forsch. Bereits in der Anfangsminute markierte der Gastgeber mit Hellmuthäusers Pfostenschuss das Objekt der Begierde. Doch die Anfangszeit war fahrig. Der Tabellenführer spielte zwar gefällig nach vorne, echte Chancen blieben aber dennoch aus. Hinten aber mangelte es an Abstimmung. Die Hintermannschaft ließ den Ball zunächst für Macieczyk durch, doch Wank setzte nach und der Schlussmann packte an der Strafraumgrenze rechtzeitig zu. Kurz darauf waren sich M. Hanf und Thorwirth nicht einig und wieder musste der Keeper die Situation bereinigen. Unser ehemaliger Spieler Peters, derzeit Topscorer der Hildburghäuser Reserve, versuchte es anschließend mit einem unplatzierten Distanzschuss. Fischer und Zetzmann nahmen dann die Zügel in die Hand, um das Spiel endlich in die erwünschten Bahnen zu steuern. Fischer steckte mustergültig auf Badjie durch, doch der scheiterte im Eins gegen Eins an Leichts guter Fußabwehr. Nach einem fairen Zweikampf landete dann Bllaca unglücklich auf der Schulter, was zu einer längeren Behandlungspause führte. Der Hildburghäuser musste anschließend vom Rettungsdienst abtransportiert werden. Wir wünschen gute Besserung! Anschließend war natürlich ein kleiner Bruch in der Partie, denn der Rhythmus war weg. Dampha vernaschte zwar die gesamte rechte Seite der Gäste, aber die Flanke wurde geblockt. Als die Heimischen einen Abstoß abfingen setze Zetzmann den Topstürmer Badjie sofort in Szene, doch sowohl mit dem Kopf als auch im Nachschuss behielt Keeper Leicht die Oberhand. Aus heiterem Himmel erzielten die Kreisstädter, welche heute ungewohnt in weinrot aufliefen, durch Wank die Führung. Nach einem langen Ball überköpfte er Thorwirth und versenkte den abtropfenden Ball wuchtig im Netz. Doch der SC 07 war wenig geschockt und schlug fast mit einer Kopie zurück. Fischers langer Ball landete bei Hellmuthhäuser, der sich im ersten Zweikampf am Sechzehner durchsetzte und danach einschoss. Die Blau-Gelben hatten jetzt das Momentum auf ihrer Seite und legten nach. Eine Ecke von Dampha segelte gefährlich durch den Strafraum ohne Abnehmer, die anschließende Ecke von Badjie fand den Kopf von M. Hanf und die Arme von Leicht. Fischer schickt Hellmuthhäuser und wieder bleibt Goalie Leicht in höchster Not Sieger vor seinem Gegenspieler. Einen Freistoß verlängerte dann Fischer auf Badjie, der mit einem Kopfball-Heber den gegnerischen Schlussmann überlistet und die Führung vor der Pause erzielt. In der verletzungsbedingten Nachspielzeit hebt Fischer einen Ball mustergültig herein, den der bisher sicher Torwart Leicht unterläuft und Badjie nur noch ins leere Tor versenken muss. Eine verdiente aber umständliche Halbzeitführung.
Nach dem Seitenwechsel ließ der SC 07 keinen Zweifel mehr daran, dass er diesen Heimsieg einfahren will. Zetzmann bediente zunächst M. Hanf, dessen Abschluss geblockt wurde, danach fand der Schleusinger Kapitän den lang stehenden Fischer, doch aus dem zu spitzen Winkel kam der Ball nicht mehr aufs Tor. Der junge Hellmuthhäuser vernaschte nun mit einem Lupfer seinen Gegenspieler auf der Außenbahn, legt für Badjie auf, der erneut einen Hattrick markierte. Fischer fällt ein Abpraller nach einem Freistoß vor die Füße, doch seine Rakete zischt hauchdünn am Kasten vorbei. Für die Eintracht zeigt sich nur noch Peters in der Offensive aktiv, doch zwei Abschlüsse fängt Macieczyk problemlos runter. badjie ließ den Ball sogar ein viertes Mal im Netz zappeln, doch aufgrund eine unfaires Einsatzes des Gambiers fand der Treffer keine Anerkennung. Dampha umkurvte nun nochmal fast die komplette Defensive der Gäste und schloss von links ins lange Eck ab. Im Gegenzug konnte M. Hanf Offensivkraft Peters nur noch per Foul im eigenen Strafraum stoppen. Doch den folgerichtigen Elfmeter parierte der Heimtorwart gegen Wank stark. Die Gastgeber hatten weitere gute Chancen. Zetzmann flankt von links vors Tor, wo Sauer am leeren Kasten vorbeiköpfte. Fischers No-Look-Flanke fand den lang stehenden Zetzmann, dessen strammer Schuss aber das Tor verfehlte. Den Schlusspunkt setzte Dampha. Thorwirth spielte einen langen Ball auf rechts, wo Dampha den heraus eilenden Tormann Leicht umkurvte und zum Endstand ins Tor spazierte.
Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen spulte der Tabellenführer sein gewohntes Programm ab und ließ sich auch vom Führungstreffer der Gäste nicht aus dem Konzept bringen. In der Osterpause gilt es Kräfte zu tanken, ehe es in Schalkau weiter auf Punktejagd um die Tabellenspitze geht.
Schleusingen: Maciejczyk – Thorwirth, S. Hanf, M. Hanf, S. Heß, Hellmuthhäuser (71. Sauer), Sanyang, Fischer, Zetzmann, Dampha (86. Jüptner), Badjie (78. Pehlke)
Hildburghausen: Leicht – Schwerdt, Ramsthaler, Bllaca (29. Lenhart), Kambach (55. Filkov), Neundorf, Witter (75. Stanz), Schaar, Gleicke, Peters, Wank
Schiedsrichter: Purkert (Eisfeld)
Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Wank (33.), 1:1 Hellmuthhäuser (34.), 1:2, 1:3, 1:4 Badjie (44., 45., 62.), 1:5, 1:6 Dampha (73., 86.)
Besondere Vorkommnisse: Macieczyk hält Foulstrafstoß von Wank (76.)