SG Sachsenbrunn/Fehrenbach II - SC 07 Schleusingen 1:2
Zum Saisonstart in Fehrenbach hatte unsere Erste seit langen mal wieder einen richtig vollen Kader zu verzeichnen. Obwohl mit Fischer und Zetzmann gleich beide Spielmacher verhindert waren, konnte der SC 07 mit seinen eigenen Nachwuchs und den integrierten Flüchtlingen gleich vier junge Kicker mit Pflichtspieldebüt aufweisen.
Unser Team machte auch sofort deutlich, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten und spielten nach vorne. Die Gastgeber standen tief und hofften auf Standards und Konter. Osman setzte die gegnerische Abwehr schon früh durch schnelles Attackieren unter Druck. Ein so entstandener Eckball brachte dem SC 07 auch die Führung. Der Ball konnte zunächst geklärt werden, doch der junge Pehlke zog außerhalb vom Strafraum volley ab und versenkte die Kugel in die Maschen. Im Gegenzug kamen die Heimischen in den Strafraum, wo M. Hanf gegen Bock am Rande der Legalität klärte und die SG einen Strafstoß forderte. Auch wenn die Gäste spielerisch überlegen waren, vielen doch zunächst wenig brauchbares ab. Gegen die erfahrene Heim-Defensive fehlte merklich eine ordnende Hand im Mittelfeld, welche die Angreifer in Szene setzen konnte. Hellmuthhäuser stellte mit einem Diagonalpass die SG-Abwehr bloß, doch der freigespielte Badjie verstolperte den Abschluss. Für die Heimelf konnte nach einer halben Stunde Krannich mit einem unplatzierten Fernschuss lediglich mal eine Mini-Chance verbuchen. Eine Hereingabe von Jüptner konnte Schlussmann Walter nicht aus der Gefahrenzone klären, so dass Pehlke im Nachsetzen den Ball im Tor unterbrachte, aufgrund seines Körpereinsatzes gegen Traut wurde dem Treffer aber die Anerkennung verwehrt. Nach einem Foul von Thorwirth kam die SG zu ihrem ersten Torschuss, der direkte Freistoß von Schmidt war klasse geschossen und schlug unhaltbar rechts oben zum Ausgleich ein. Das wollten die Burgstädter nicht auf sich sitzen lassen und wollten vor der Pause wieder in Front kommen. Doch bei Jüptners Seitfallzieher war Walter im Eck zur Stelle. Badjie lief anschließend in Hellmuthhäusers Torschuss und versenkte den Ball. Doch wegen Abseits zählte auch dieser Treffer nicht. Während die SG effektiv ihre einzige echte Chance nutzte, haderte der Gast mit der Chancenverwertung und den Unparteiischen.
Nach Wiederanpfiff tauchte zunächst Schmidt freigespielt im Strafraum auf, doch Sanyang klärte gegen ihn in höchster Not. Doch nun spielten die Blau-Gelben auf Sieg. Flo Heß' Flanke senkt sich kurz hinter der Latte, Pehlke schoss vorbei. Allein Badjie hätte jetzt das Spiel entscheiden können. Zunächst traf er im Nachschuss eines langen Freistoßes die Latte, den von Pehlke durchgesteckten Ball schob er vorbei und als er sich durch die Abwehr gespielt hatte, scheiterte er am Innenpfosten. Für die Platzherren setzte Traut einen abgefälschten Freistoß aus 35 Metern aufs Tor, doch diesmal war Maciejczyk im Nachfassen zur Stelle. Mit Reif und Sauer brachte der SC 07 nochmal frischen Schwung ins Angriffsspiel. Doch auch Reifs Abschluss landete nur am Innenpfosten. Nach einem Tempogegenstoß aus dem Lehrbuch fiel dann endlich der erlösende Treffer. Sauer kam aus der eigenen Hälfte und schickte Badjie steil, der legte am Sechzehner auf den mitgelaufenen Hellmuthhäuser quer, welcher diese Chance sicher nutzte. Die Schlussphase wurde dann nochmal hektisch. Bönecke musste nach einer Beleidigung seines Gegenspielers den Platz verlassen. Hellmuthhäuser und Badjie wurden im Strafraum ohne Ahndung gelegt. Eine Halten von Traut wurde nach außerhalb verlegt. Nach einem Luftzweikampf blieb Amarell mit einer Gesichtsverletzung liegen, dem wir an dieser Stelle gute Besserung wünschen. Bei dem anschließenden Freistoß stockte dem gesamten Schleusinger Anhang der Atem. Trauts Hammer ließ Maciejczyk prallen, gegen den Nachschuss des heranstürmenden Franz machte er aber seine Fehler wieder wett und hielt die Kugel jetzt fest.
Am Ende stand ein hochverdienter aber glücklicher Auswärtssieg. Die Erste muss sich aber ihre Chancenverwertung ankreiden lassen. Das Spiel hätte man früher und deutlicher entscheiden können. Erfreulich dass sich alle vier Youngster problemlos in die Mannschaft einfügten und auch starke Leistungen zeigten sowie mit ihren Premierentreffern auch noch den Sieg sicherten.
Sachsenbrunn/Fehrenbach: Walter – Traut, Fleischhauer, Kirchner, Amarell (90. J. Koch), S. Koch, Krannich, Gutewort, Bock (46. Bönecke), Schmidt, Franz
Schleusingen: Maciejczyk – Thorwirth, M. Hanf, S. Heß, Hellmuthhäuser, Sanyang, Jüptner (74. S. Hanf), F. Heß (66. Reif), Pehlke, Badjie, Osman (59. Sauer)
Schiedsrichter: M. Nedbal (Streufdorf)
Zuschauer: 65
Tore: 0:1 Pehlke (16.), 1:1 Schmidt (35.), 1:2 Hellmuthhäuser (76.)
Besondere Ereignisse: Feldverweis Bönecke (Sachsenb./Fehrenb.) - Beleidigung (84.)